Ein Enjambement, auch Zeilensprung genannt, ist ein Stilmittel in der Poesie, bei dem ein Satz oder eine Phrase nicht am Ende einer Zeile endet, sondern in der nächsten Zeile fortgesetzt wird. Das bedeutet, dass die syntaktische Einheit (z.B. ein Satzteil oder eine Wortgruppe) über das Versende hinausläuft. Es erzeugt einen Bruch im Rhythmus und kann die Bedeutung, Betonung oder das Tempo eines Gedichtes beeinflussen.
Merkmale und Funktion:
Beispiele:
Ein einfaches Beispiel:
Ich gehe in den Garten, um Blumen zu pflücken.
Arten:
Es gibt verschiedene Arten von Enjambements, je nachdem, welche syntaktische Einheit über das Versende hinausläuft. Man unterscheidet z.B. zwischen einem:
Wirkung:
Die Wirkung eines Enjambements hängt stark vom Kontext des Gedichtes ab. Es kann dazu dienen, eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Wörter oder Ideen zu lenken oder einfach den Rhythmus des Gedichtes zu variieren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rhythmus)
Abgrenzung zu anderen Stilmitteln:
Es ist wichtig, das Enjambement von anderen Stilmitteln, wie der Zäsur (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zäsur), zu unterscheiden, bei der es sich um eine Pause innerhalb eines Verses handelt. Während das Enjambement eine Verbindung zwischen zwei Versen herstellt, teilt die Zäsur einen Vers auf.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page