Was ist engobe?

Engobe ist eine dünne Schicht aus tonhaltiger Keramikmasse, die auf die Oberfläche von Tonwaren aufgetragen wird. Sie dient hauptsächlich zur Dekoration, kann aber auch zur Verbesserung der Oberflächenqualität und zum Schutz des Tons verwendet werden.

Engoben können in verschiedenen Farben hergestellt und entweder vor oder nach dem Brand aufgetragen werden. Vor dem Brand wird die engobierte Ware dann glasiert und erneut gebrannt. Nach dem Brand kann die engobierte Oberfläche durch Schmirgeln oder Polieren veredelt werden.

Engoben sind beliebt, weil sie eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie können aufgetragen, gespritzt, getupft oder mit verschiedenen Werkzeugen gestaltet werden. Engoben ermöglichen es Künstlern und Keramikern, präzise Details, Muster und Texturen auf ihren Stücken zu erzeugen.

Engoben werden auch in der Architektur angewendet, insbesondere bei der Gestaltung von Fassaden oder Wandfliesen. Sie können dazu beitragen, Oberflächen interessanter und ansprechender zu gestalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Engoben aufgrund ihrer porösen Natur nicht wasserundurchlässig sind. Daher werden sie oft in Kombination mit einer Glasur verwendet, um die Wasserdichtigkeit der Keramik zu gewährleisten.

Die Verwendung von Engoben geht bis in die Antike zurück und ist heute sowohl in traditionellen als auch in zeitgenössischen Keramikwerken weit verbreitet. Sie sind in vielen Farben, Texturen und Ausführungen erhältlich und können sowohl auf rohem als auch auf gebranntem Ton verwendet werden.

Kategorien