Die Engelstrompete, botanisch Brugmansia, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist bekannt für ihre großen, trompetenförmigen, hängenden Blüten, die oft einen intensiven Duft verströmen, besonders abends.
Wichtige Aspekte:
Aussehen: Die Engelstrompete ist ein Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 5 Meter hoch werden kann. Ihre Blätter sind groß und elliptisch. Die Blüten sind das auffälligste Merkmal; sie können weiß, gelb, orange, rosa oder rot sein und werden bis zu 30 cm lang. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussehen%20der%20Engelstrompete
Herkunft und Verbreitung: Ursprünglich stammen Engelstrompeten aus Südamerika. Sie sind heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt verbreitet und werden oft als Zierpflanzen kultiviert. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herkunft%20und%20Verbreitung%20der%20Engelstrompete
Giftigkeit: Alle Teile der Engelstrompete sind giftig, insbesondere die Samen und die Blätter. Die Pflanze enthält Tropan-Alkaloide wie Scopolamin und Hyoscyamin, die zu schweren Vergiftungen führen können. Vorsicht ist geboten, besonders bei Kindern und Haustieren. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Giftigkeit%20der%20Engelstrompete
Pflege: Engelstrompeten benötigen einen sonnigen Standort und regelmäßige Bewässerung. Während der Wachstumsperiode sollten sie regelmäßig gedüngt werden. Im Winter müssen sie frostfrei überwintert werden. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pflege%20der%20Engelstrompete
Vermehrung: Engelstrompeten können durch Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vermehrung%20der%20Engelstrompete
Verwendung: Trotz ihrer Giftigkeit werden Engelstrompeten aufgrund ihrer spektakulären Blüten als Zierpflanzen geschätzt. In einigen Kulturen werden sie auch in traditionellen rituellen Praktiken eingesetzt (jedoch mit Vorsicht aufgrund ihrer starken Wirkung). Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwendung%20der%20Engelstrompete
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page