Was ist elektrolumineszenz-folie?

Elektrolumineszenz-Folien (EL-Folien)

Elektrolumineszenz-Folien (EL-Folien) sind flache, flexible Leuchtquellen, die Licht erzeugen, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird. Sie basieren auf dem Prinzip der Elektrolumineszenz, bei dem ein Leuchtstoff durch elektrische Energie angeregt wird, Licht auszusenden.

Funktionsweise:

Eine EL-Folie besteht typischerweise aus mehreren Schichten:

  • Transparente Elektrode: Eine transparente leitfähige Schicht, meist Indiumzinnoxid (ITO), die es ermöglicht, das erzeugte Licht zu sehen und als Elektrode dient.
  • Dielektrische Schicht: Eine isolierende Schicht, die als Barriere dient und das elektrische Feld verstärkt.
  • Elektrolumineszierende Schicht: Die aktive Schicht, die den Leuchtstoff enthält (z.B. Zinksulfid, dotiert mit Kupfer oder Silber). Wenn ein elektrisches Feld angelegt wird, werden Elektronen angeregt und emittieren Licht, wenn sie in ihren Grundzustand zurückkehren. Die Farbe des Lichts hängt vom verwendeten Leuchtstoff ab.
  • Rückseitige Elektrode: Eine leitfähige Schicht, die als zweite Elektrode dient. Sie besteht oft aus einem Metall wie Aluminium.
  • Verkapselung: Eine schützende Schicht, die die EL-Folie vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit schützt.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Flexibilität: EL-Folien sind flexibel und können gebogen oder in verschiedene Formen geschnitten werden.
  • Geringe Dicke: Sie sind sehr dünn, was sie für Anwendungen geeignet macht, bei denen Platz eine Rolle spielt.
  • Gleichmäßige Lichtverteilung: EL-Folien erzeugen ein gleichmäßiges, diffuses Licht über ihre gesamte Oberfläche.
  • Geringer Stromverbrauch: Im Vergleich zu anderen Lichtquellen haben EL-Folien einen relativ geringen Stromverbrauch.
  • Kaltes Licht: EL-Folien erzeugen keine Wärme, was sie sicher in der Anwendung macht.
  • Leichtgewicht: EL-Folien sind leicht und einfach zu transportieren.

Anwendungen:

EL-Folien finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Hintergrundbeleuchtung: Für LCD-Bildschirme, Tastenfelder und Instrumententafeln.
  • Werbung und Beschilderung: Leuchtende Schilder, Logos und Werbebanner.
  • Sicherheitsbeleuchtung: Notausgangsschilder, Treppenmarkierungen und Sicherheitskleidung.
  • Automobilindustrie: Instrumentenbeleuchtung, Dekorelemente.
  • Architektur: Dekorative Beleuchtung, Akzentbeleuchtung.
  • Mode: Leuchtende Kleidung und Accessoires.

Herausforderungen:

  • Begrenzte Lebensdauer: Die Helligkeit von EL-Folien nimmt mit der Zeit ab.
  • Relativ geringe Helligkeit: Im Vergleich zu anderen Lichtquellen ist die Helligkeit von EL-Folien begrenzt.
  • Spannungsversorgung: EL-Folien benötigen eine spezielle Wechselstromversorgung (EL-Treiber).
  • Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann die Lebensdauer und Leistung von EL-Folien beeinträchtigen.

Schlüsselwörter: Wechselstrom, LCD, Spannung

Kategorien