Was ist egesheim?

Egesheim

Egesheim ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt am Rande der Schwäbischen Alb und ist bekannt für ihre ländliche Idylle und traditionelle Architektur.

Geografie: Egesheim liegt auf der Baarhochfläche, einer Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Die Landschaft ist geprägt von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern. Die Gemeinde ist Teil des Naturparks Obere Donau.

Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung von Egesheim erfolgte im Jahr 1275. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Herrschaftsverhältnisse mehrfach. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zur Grafschaft Hohenberg und somit zu Vorderösterreich. 1805 kam Egesheim zum Königreich Württemberg.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die St. Pankratius Kirche, eine barocke Kirche mit einer reichen Innenausstattung.

  • Das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das traditionelle Leben der Region bietet.

  • Die umliegende Landschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein.

Wirtschaft und Infrastruktur: Egesheim ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch einige kleine und mittelständische Betriebe. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule und einen Kindergarten.

Bevölkerung: Egesheim hat eine relativ kleine Bevölkerung. Die Gemeinde ist bekannt für ihr aktives Vereinsleben.