Was ist eggegebirge?

Eggegebirge

Das Eggegebirge ist ein bis 464 m hoher, etwa 75 km langer und maximal acht Kilometer breiter Mittelgebirgszug in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Es bildet den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges und liegt zwischen dem Sauerland im Süden und dem Weserbergland im Norden.

Geografie und Geologie:

  • Lage: Zwischen Sauerland und Weserbergland.
  • Höchster Punkt: Preußischer Velmerstot (468 m).
  • Geologie: Sandstein und Mergel.
  • Naturpark%20Teutoburger%20Wald/Eggegebirge: Das Eggegebirge ist Teil dieses Naturparks.

Natur und Umwelt:

Tourismus:

  • Wandern: Beliebtes Wandergebiet mit zahlreichen Wanderwegen (z.B. Eggeweg).
  • Radfahren: Möglichkeiten zum Radfahren auf verschiedenen Routen.
  • Aussichtstürme: Bieten Panoramablicke über die Landschaft.
  • Sehenswürdigkeiten: Historische Stätten und kulturelle Attraktionen in der Region.

Wirtschaft:

Orte im oder am Eggegebirge:

  • Bad Driburg
  • Brakel
  • Steinheim
  • Willebadessen
  • Lichtenau
  • Altenbeken
  • Bad Lippspringe
  • Horn-Bad Meinberg
  • Schlangen

Kategorien