Was ist effelder?

Effelder

Effelder ist ein Ortsteil der Gemeinde Sonnenstein im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Bis zum 31. Dezember 2011 war Effelder eine eigenständige Gemeinde.

Geografie:

Effelder liegt im südlichen Eichsfeld, eingebettet in eine hügelige Landschaft. Die Landschaft ist geprägt von Ackerflächen und kleineren Waldgebieten. Die Gemarkung von Effelder erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11 Quadratkilometern.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Effelder erfolgte im Jahr 1209. Der Ort war über Jahrhunderte landwirtschaftlich geprägt. Im Mittelalter gehörte Effelder zum kurmainzischen Eichsfeld. Nach dem Wiener Kongress kam der Ort zu Preußen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Kirche St. Albanus ist eine sehenswerte Barockkirche.
  • Das Kriegerdenkmal erinnert an die Gefallenen der Weltkriege.
  • Die Landschaft selbst mit ihren Wanderwegen bietet Erholungsmöglichkeiten.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Effelder ist weiterhin landwirtschaftlich geprägt, es gibt aber auch kleinere Gewerbebetriebe. Der Ort ist durch Landstraßen gut an die umliegenden Orte angebunden. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Heilbad Heiligenstadt und Duderstadt.

Vereine und Kultur:

In Effelder gibt es verschiedene Vereine, die das kulturelle Leben im Ort prägen, darunter ein Sportverein und ein Schützenverein.