Was ist dragunov?

Dragunov Scharfschützengewehr (SVD)

Das Dragunov Scharfschützengewehr, offiziell Selbstladegewehr Dragunowa (Snaiperskaja Wintowka Dragunowa, Снайперская винтовка Драгунова), ist ein halbautomatisches Scharfschützengewehr, das in der Sowjetunion entwickelt wurde. Es wurde 1963 in Dienst gestellt und war als Truppenschützenwaffe konzipiert.

Kernmerkmale:

  • Typ: Halbautomatisches Scharfschützengewehr
  • Herkunft: Sowjetunion
  • Entwickler: Jewgeni Fjodorowitsch Dragunow
  • Kaliber: 7,62 × 54 mm R
  • Funktionsweise: Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss
  • Magazinkapazität: 10 Schuss
  • Effektive Reichweite: Bis zu 800 Meter

Verwendung und Rolle:

Die Dragunov wurde als DMR (Designated Marksman Rifle) entwickelt, um Infanterieeinheiten auf Gruppenebene zusätzliche Reichweite und Präzision zu verleihen. Sie ist nicht primär als Waffe für hochspezialisierte Scharfschützen konzipiert, sondern als Werkzeug für verbesserte Feuerkraft im Trupp. Der Zweck des Dragunov ist es, Feinde aus größerer Entfernung als übliche Sturmgewehre zu bekämpfen.

Design und Technik:

Das Design basiert auf dem Kalaschnikow-System, jedoch mit einigen wesentlichen Unterschieden. Es verwendet einen Drehkopfverschluss, was für verbesserte Präzision sorgt. Das Gewehr ist robust und zuverlässig, auch unter schwierigen Bedingungen. Das SVD ist nicht bekannt für eine außergewöhnliche Genauigkeit im Vergleich zu modernen Präzisionsschützengewehren.

Varianten:

Es gibt verschiedene Varianten der Dragunov, darunter:

  • SWDS (SVD-S): Eine Version mit Klappschaft für Fallschirmjäger.
  • Typ 85: Eine chinesische Kopie.
  • Iraqi Al-Kadesih: Eine irakische Kopie.
  • Zastava M76/M91: Jugoslawische/Serbische Varianten (7,92 x 57mm Mauser / 7,62 x 54mmR).

Weitere Informationen: