Was ist drakengard?

Drakengard

Drakengard (im Japanischen bekannt als Drag-On Dragoon) ist eine Action-Rollenspiel-Reihe, die von Cavia entwickelt und von Square Enix veröffentlicht wurde. Die Spiele sind bekannt für ihre düsteren und oft nihilistischen Geschichten, ihre komplexen Charaktere und ihre unkonventionellen Gameplay-Mechaniken.

Die Serie besteht aus drei Hauptspielen, einem Prequel und einem Mobile-Game:

  • Drakengard (Drag-On Dragoon) (2003): Das erste Spiel erzählt die Geschichte von Caim, einem Prinzen, der einen Pakt mit dem roten Drachen Angelus schließt, um gegen das Imperium zu kämpfen. Das Spiel ist bekannt für seine repetitive, aber fesselnde Gameplay-Schleife und seine mehreren, extrem düsteren Enden. Siehe auch: Drakengard und Caim.

  • Drakengard 2 (Drag-On Dragoon 2) (2005): Dieser Ableger (keine Fortsetzung) erzählt die Geschichte von Nowe, einem Waisenkind, das von einem Drachen aufgezogen wurde und sich auf den Weg macht, die Welt zu retten. Es ist weniger düster als sein Vorgänger, wird aber oft als der schwächste Eintrag der Serie angesehen. Siehe auch: Nowe.

  • Drakengard 3 (Drag-On Dragoon 3) (2013): Das Prequel spielt vor den Ereignissen des ersten Spiels und folgt Zero, einer Intonerin, die versucht, ihre Schwestern zu töten, die ebenfalls Intonerinnen sind. Es kehrt zum dunklen Ton und der komplexen Charakterentwicklung des ersten Spiels zurück. Siehe auch: Intoner.

  • SINoALICE (Mobile Game): Obwohl kein direktes Drakengard-Spiel, gab es mehrfache Crossovers mit Drakengard 1 und 3, mit spielbaren Charakteren aus beiden Spielen.

Wichtige Themen der Reihe:

  • Pakte: Viele Charaktere in Drakengard schließen Pakte mit Kreaturen wie Drachen oder Dämonen, um Macht zu erlangen. Diese Pakte haben jedoch oft einen hohen Preis. Siehe auch: Pakt.
  • Moralische Ambiguität: Die Charaktere in Drakengard sind selten eindeutig gut oder böse. Ihre Motivationen sind oft komplex und ihre Handlungen haben oft unbeabsichtigte Konsequenzen. Siehe auch: Moralische%20Ambiguität.
  • Wahnsinn: Viele Charaktere in Drakengard leiden unter psychischen Problemen, die oft durch die traumatischen Ereignisse ausgelöst werden, die sie erleben. Siehe auch: Wahnsinn.
  • Kreislauf des Hasses: Die Spiele der Drakengard-Reihe zeigen oft, wie Hass und Gewalt Generationen von Menschen beeinflussen und einen endlosen Kreislauf des Leids verursachen können. Siehe auch: Kreislauf%20des%20Hasses.

Drakengard hat eine treue Fangemeinde aufgrund seiner einzigartigen Erzählungen und der Auseinandersetzung mit tiefgründigen Themen. Die Serie ist bekannt für ihren Einfluss auf andere Spiele, insbesondere auf die NieR-Reihe, die als Ableger des ersten Drakengard-Spiels begann.