Was ist drahtwurm?

Drahtwürmer: Schadbilder, Bekämpfung und Vorbeugung

Drahtwürmer sind nicht Würmer, sondern die Larven verschiedener Arten von Schnellkäfern (Elateridae). Sie sind weit verbreitet und können im Gartenbau erhebliche Schäden anrichten.

Schadbild:

  • Drahtwürmer fressen an den Wurzeln, Stängeln und Knollen verschiedener Pflanzen, insbesondere an Wurzelgemüse (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wurzelgemüse) wie Kartoffeln, Karotten und Rüben.
  • Dies führt zu Wachstumsstörungen, Welken und im schlimmsten Fall zum Absterben der Pflanzen.
  • Die Larven bohren sich in das Innere der Pflanzenorgane und hinterlassen Fraßgänge.
  • Befallene Knollen und Wurzeln sind oft unansehnlich und unverkäuflich.
  • An Getreidepflanzen fressen sie an den unterirdischen Pflanzenteilen, was zu Ausfällen führen kann.

Lebensweise:

  • Die Entwicklungszeit der Larven beträgt mehrere Jahre (bis zu 5 Jahre), in denen sie im Boden leben und sich von Pflanzenmaterial ernähren.
  • Die adulten Schnellkäfer sind nachtaktiv und verursachen in der Regel keine Schäden.
  • Die Weibchen legen ihre Eier im Frühjahr und Sommer in den Boden.
  • Bevorzugt werden feuchte und humusreiche Böden, insbesondere auf Wiesen und Brachflächen.

Bekämpfung:

  • Biologische Bekämpfung:
    • Nützlinge wie Nematoden (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nematoden) können zur Bekämpfung eingesetzt werden. Sie dringen in die Drahtwürmer ein und töten sie ab.
    • Auch der Einsatz von Kulturen, die Drahtwürmer reduzieren(z.B. Gründüngung mit Gelbsenf oder Buchweizen) kann helfen.
  • Chemische Bekämpfung:
    • Der Einsatz von Insektiziden (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Insektizide) ist möglich, sollte aber aufgrund der Umweltauswirkungen nur in Ausnahmefällen und nach sorgfältiger Abwägung erfolgen. Die Anwendung sollte stets gemäß den Herstellerangaben erfolgen.
  • Mechanische Bekämpfung:
    • Regelmäßiges Umgraben des Bodens kann die Larven an die Oberfläche bringen, wo sie von Vögeln und anderen Fressfeinden gefressen werden.
    • Das Aufstellen von Köderfallen (z.B. mit Kartoffel- oder Karottenscheiben) kann helfen, die Drahtwürmer anzulocken und zu sammeln.

Vorbeugung:

  • Fruchtfolge: Eine vielfältige Fruchtfolge (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fruchtfolge) kann den Befall reduzieren, da Drahtwürmer bestimmte Pflanzen bevorzugen.
  • Bodenbearbeitung: Regelmäßige Bodenbearbeitung und Kalkung können den Boden für die Larven ungünstiger machen.
  • Gründüngung: Der Anbau von Gründüngungspflanzen kann den Boden verbessern und den Befall reduzieren. Besonders geeignet sind Pflanzen wie Senf oder Phacelia.
  • Gute Bodenstruktur: Ein gut durchlüfteter und drainierter Boden ist für Drahtwürmer weniger attraktiv.
  • Natürliche Feinde fördern: Vögel, Igel und andere natürliche Feinde können helfen, die Population der Drahtwürmer zu reduzieren.
  • Kompostierung: Der Einsatz von gut verrottetem Kompost verbessert die Bodenstruktur und kann den Befall reduzieren.