Was ist dottenfelderhof?

Dottenfelderhof

Der Dottenfelderhof ist ein Demeter-zertifizierter Bauernhof in der Nähe von München, Deutschland. Er ist ein bekanntes Beispiel für einen biologisch-dynamischen Landwirtschaftsbetrieb.

Wichtige Aspekte:

  • Biologisch-Dynamische%20Landwirtschaft: Der Dottenfelderhof arbeitet nach den Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, was bedeutet, dass er Wert auf einen geschlossenen Kreislauf, Fruchtfolge und den Einsatz von biodynamischen Präparaten legt.
  • Direktvermarktung: Ein Großteil der Produkte wird direkt auf dem Hof, in eigenen Läden und auf Wochenmärkten verkauft. Dadurch wird eine enge Beziehung zu den Konsumenten gepflegt.
  • Bildung: Der Dottenfelderhof bietet Kurse und Seminare zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft an und engagiert sich in der Ausbildung von Landwirten.
  • Gemeinschaft: Der Hof wird von einer Gemeinschaft von Menschen bewirtschaftet, die gemeinsam leben und arbeiten. Diese Gemeinschaftsform ist ein wichtiger Bestandteil der Philosophie des Hofes.
  • Vielseitigkeit: Der Dottenfelderhof betreibt Ackerbau, Viehzucht (Milchkühe, Schweine, Hühner), Gemüseanbau und eine Käserei. Diese Vielfalt trägt zur Stabilität des Systems bei.
  • Forschung: Der Hof beteiligt sich an Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.