Was ist dollfuß-museum?

Es gibt kein "Dollfuß-Museum". Engelbert Dollfuß war ein österreichischer Politiker, der von 1932 bis 1934 Bundeskanzler von Österreich war. Es gibt keine etablierte Institution oder ein Museum, das speziell seinem Leben und Wirken gewidmet ist. Informationen zu seiner Person und seiner Politik finden sich aber in historischen Archiven, Museen zur österreichischen Geschichte und in wissenschaftlichen Publikationen.

Relevant für sein Verständnis sind Themen wie:

  • Der Austrofaschismus: Die politische Ideologie und das System, das Dollfuß in Österreich etablierte.

  • Die Erste%20Republik: Der historische Kontext der politischen Instabilität in Österreich zwischen den Weltkriegen.

  • Der Bürgerkrieg: Der Februaraufstand 1934, der zur Festigung des Austrofaschismus beitrug.

  • Seine Ermordung: Dollfuß wurde im Juli 1934 von Nationalsozialisten ermordet.