Was ist dm51?

DM51 Handgranate

Die DM51 ist eine Splitterhandgranate, die von der deutschen Bundeswehr eingesetzt wird. Sie ist primär eine Defensivwaffe, kann aber auch offensiv eingesetzt werden.

  • Funktionsweise: Die DM51 ist eine Splitterhandgranate, die nach dem Auslösen eine Vielzahl von Splittern freisetzt. Diese Splitter erzeugen einen großen Wirkungsbereich und können feindliche Ziele innerhalb dieses Bereichs verletzen oder töten. Mehr dazu unter Funktionsweise von Handgranaten.

  • Einsatz: Die DM51 wird primär als Defensivwaffe verwendet, um feindliche Angriffe abzuwehren oder feindliche Stellungen zu stören. Sie kann aber auch offensiv eingesetzt werden, um feindliche Stellungen zu stürmen oder feindliche Truppen in Deckung zu zwingen. Für weitere Informationen siehe militärische Taktik.

  • Sicherheitshinweise: Der Umgang mit der DM51 erfordert eine sorgfältige Ausbildung und die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. Unachtsamer Umgang kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wichtige Informationen zur Sicherheit im Umgang mit Waffen sind hier zu finden.

  • Bestandteile: Die DM51 besteht aus einem Sprengkörper, einem Zünder und einer Splittermantel. Der Sprengkörper enthält den Sprengstoff, der bei der Detonation die Splitter freisetzt. Der Zünder löst die Detonation aus. Der Splittermantel ist so konstruiert, dass er bei der Detonation in eine Vielzahl von Splittern zerbricht. Eine detaillierte Beschreibung der Bestandteile von Handgranaten ist verfügbar.