Was ist diffusor?

Ein Diffusor, auch Streuscheibe genannt, ist ein optisches Element, das Licht streut. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Lichtverteilung zu verändern und ein gleichmäßigeres, diffuses Licht zu erzeugen. Dies kann in verschiedenen Anwendungen von Vorteil sein:

  • Fotografie und Film: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fotografie">Fotografie</a> und Film: Diffusoren werden verwendet, um hartes Licht von Blitzgeräten oder Sonnenlicht zu mildern, Schatten zu reduzieren und ein weicheres, schmeichelhafteres Aussehen zu erzielen.
  • Beleuchtung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Beleuchtung">Beleuchtung</a>: In Lampen und Leuchten dienen Diffusoren dazu, das Licht gleichmäßiger zu verteilen und Blendung zu minimieren. Sie können aus Materialien wie mattiertem Glas, Kunststoff oder speziellen Folien bestehen.
  • Projektion: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Projektion">Projektion</a>: Diffusoren können in Projektoren verwendet werden, um Hotspots zu reduzieren und eine gleichmäßigere Helligkeit auf der Leinwand zu erzielen.
  • Laser: In einigen Laseranwendungen werden Diffusoren verwendet, um den Laserstrahl aufzuweiten oder zu homogenisieren.

Es gibt verschiedene Arten von Diffusoren, darunter:

  • Oberflächen-Diffusoren: Diese nutzen eine raue oder unregelmäßige Oberfläche, um das Licht zu streuen.
  • Volumen-Diffusoren: Diese bestehen aus einem Material, das Licht im gesamten Volumen streut, z. B. opal-weißes Glas oder Kunststoff.
  • Holographische Diffusoren: Diese verwenden holographische Strukturen, um das Licht in einem bestimmten Muster zu streuen.

Die Auswahl des richtigen Diffusors hängt von der spezifischen Anwendung und den gewünschten Ergebnissen ab. Faktoren wie der Streuwinkel, die Transmission und die Farbneutralität spielen eine wichtige Rolle.