Ein Dermatom ist ein Hautbereich, der hauptsächlich von einer einzigen Spinalnervenwurzel innerviert wird. Diese Nervenwurzel transportiert sensorische Informationen vom Dermatom zum Gehirn.
Wichtige Aspekte:
Anatomie: Jeder Spinalnerv, ausgenommen C1, versorgt ein Dermatom. Die Dermatome sind über den Körper verteilt und bilden ein Muster, das verwendet werden kann, um die Lokalisation einer Nervenschädigung zu bestimmen. (Anatomie)
Klinische Bedeutung: Dermatome sind klinisch relevant, da sie bei der Diagnose und Lokalisation von Nervenschäden helfen. Beispielsweise kann ein bestimmter Hautausschlag oder Schmerz, der einem bestimmten Dermatom folgt, auf eine Reizung oder Kompression der entsprechenden Spinalnervenwurzel hinweisen. Dies ist besonders hilfreich bei Diagnosen wie Herpes Zoster (Gürtelrose), bei dem sich der Ausschlag oft auf ein bestimmtes Dermatom beschränkt. (Klinische%20Bedeutung)
Überlappung: Es gibt eine erhebliche Überlappung zwischen benachbarten Dermatomen. Dies bedeutet, dass die Schädigung einer einzelnen Nervenwurzel nicht unbedingt zu einem vollständigen Verlust der Empfindung in dem zugehörigen Dermatom führt, da die benachbarten Nervenwurzeln eine gewisse Kompensation bieten. (Überlappung)
Kartierung: Dermatome werden in standardisierten Karten dargestellt, die die ungefähre Verteilung jedes Dermatoms über den Körper zeigen. Diese Karten sind wichtige Werkzeuge für Neurologen und andere medizinische Fachkräfte. (Kartierung)
Beispiele: Die Dermatome C6-C7 erstrecken sich beispielsweise über Daumen und Zeigefinger, während L4 über die Innenseite des Unterschenkels und den medialen Knöchel verläuft. S1 verläuft über die Außenseite des Fußes. (Beispiele)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page