Was ist curacao?

Curaçao

Curaçao ist eine Insel in der südlichen Karibik, etwa 65 Kilometer nördlich der Küste Venezuelas. Sie ist ein autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande.

  • Geographie: Curaçao ist relativ flach, mit dem Christoffelberg als höchstem Punkt. Die Küste ist zerklüftet mit vielen Buchten und Stränden. Mehr zu Geographie.

  • Geschichte: Die Insel wurde ursprünglich von Arawak-Indianern bewohnt. Sie wurde 1499 von den Spaniern entdeckt, später von den Niederländern kolonisiert und diente als wichtiger Stützpunkt im Sklavenhandel. Mehr zu Geschichte.

  • Bevölkerung: Die Bevölkerung ist vielfältig, mit Einflüssen aus Afrika, Europa und Lateinamerika. Papiamentu, Niederländisch und Englisch sind weit verbreitete Sprachen. Mehr zu Bevölkerung.

  • Wirtschaft: Der Tourismus und die Erdölraffinerie spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Curaçao. Finanzdienstleistungen sind ebenfalls bedeutend. Mehr zu Wirtschaft.

  • Kultur: Die Kultur ist eine Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen. Musik, Tanz und Essen sind wichtige Bestandteile der Kultur. Mehr zu Kultur.

  • Hauptstadt: Die Hauptstadt ist Willemstad, die für ihre farbenfrohe Kolonialarchitektur bekannt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mehr zu Willemstad.