Was ist cur?

Cur ist ein Programmiersprachen-Dialekt, der 1973 entwickelt wurde. Es ist eine Erweiterung der Sprache C und ermöglicht die Programmierung von Systemsoftware. Cur bietet zusätzliche Funktionen wie dynamische Speicherverwaltung, Strukturen, Arrays und Funktionen. Es wurde hauptsächlich für die Programmierung von Betriebssystemkernen und -treibern verwendet, da es direkten Zugriff auf Hardwarefunktionen ermöglicht.

Cur unterscheidet sich von der originalen C-Sprache durch die Einführung von neuen Funktionen wie dem "segmented data model", das Speicherplatz für Programme und Daten in verschiedenen Adressräumen bereitstellt, um Speicherzugriffsfehler zu vermeiden. Es unterstützt auch den Einsatz von Assembler-Code, um optimierten und effizienten Code zu schreiben.

Die Verwendung von Cur hat im Laufe der Jahre abgenommen, da neuere Programmiersprachen wie C++ und Rust an Beliebtheit gewonnen haben. Dennoch wird Cur immer noch von einigen Entwicklern für bestimmte Aufgaben angewendet, insbesondere für die Entwicklung von Betriebssystemssoftware.

Kategorien