Was ist cotonou?

Cotonou, Benin

Cotonou ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Benins. Obwohl Porto-Novo die offizielle Hauptstadt ist, beherbergt Cotonou die meisten Regierungsgebäude und diplomatischen Vertretungen.

  • Geografie: Cotonou liegt im Süden Benins, zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Nokoué-See. Die Stadt wird von Kanälen durchzogen, die den Nokoué-See mit dem Ozean verbinden. Mehr dazu finden Sie unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geografie
  • Wirtschaft: Der Hafen von Cotonou ist einer der wichtigsten Häfen Westafrikas und von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft Benins und der umliegenden Binnenländer. Weitere Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft
  • Bevölkerung: Cotonou ist eine bevölkerungsreiche Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerung. Aktuelle Bevölkerungszahlen und demografische Informationen können unter diesem Link gefunden werden: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bevölkerung
  • Kultur: Cotonou ist ein Zentrum der beninischen Kultur. Es gibt Märkte, wie den Dantokpa-Markt, ein riesiger Freiluftmarkt, der eine wichtige Rolle im Handel und der lokalen Kultur spielt. Weiterführende Informationen zur Kultur: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur
  • Transport: Cotonou verfügt über einen internationalen Flughafen (Cadjehoun Airport) und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Informationen zum Verkehr in Cotonou finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Transport