Chicorée ist ein Blattgemüse, das zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Er ist bekannt für seinen leicht bitteren Geschmack und seine knackige Textur. Er wird häufig in Salaten verwendet, kann aber auch gekocht, gebacken oder gegrillt werden.
Sorten:
Anbau:
Chicorée ist ein zweijähriges Gemüse. Im ersten Jahr werden die Wurzeln angebaut. Im zweiten Jahr werden diese Wurzeln in dunklen Räumen getrieben, um die charakteristischen Sprossen zu erzeugen. Dieser Prozess wird als Treiben bezeichnet. Mehr zum Anbau
Inhaltsstoffe und Gesundheit:
Chicorée ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin K, Vitamin C und Folsäure) und Mineralstoffen (wie Kalium und Mangan). Er enthält außerdem Inulin, einen Ballaststoff, der die Darmgesundheit fördert. Der Bitterstoff Lactucopikrin kann die Verdauung anregen. Mehr zu den Inhaltsstoffen
Verwendung in der Küche:
Lagerung:
Chicorée sollte kühl und dunkel gelagert werden, um die Bitterkeit zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verlängern. Am besten bewahrt man ihn im Gemüsefach des Kühlschranks auf. Mehr zur Lagerung