Die Capiz-Muschel (Placuna placenta) ist eine in den Küstengewässern Südostasiens beheimatete Muschelart, insbesondere auf den Philippinen, woher auch ihr Name stammt – die Provinz Capiz.
Erscheinungsbild: Capiz-Muscheln sind dünn, flach und nahezu durchscheinend. Sie haben eine runde oder ovale Form und erreichen typischerweise einen Durchmesser von 10 bis 15 Zentimetern. Ihre Farbe variiert von weißlich bis gelblich-orange.
Verbreitung und Lebensraum: Diese Muscheln bevorzugen flache, sandige oder schlammige Meeresböden in geschützten Buchten und Lagunen.
Verwendung: Aufgrund ihrer Durchlässigkeit und ihres dekorativen Aussehens werden Capiz-Muscheln seit langem für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:
Nachhaltigkeit: Die Gewinnung von Capiz-Muscheln kann Auswirkungen auf die Umwelt haben, insbesondere bei unkontrollierter Ernte. Nachhaltige Erntemethoden sind wichtig, um die Bestände zu schützen und die Lebensräume der Muscheln zu erhalten. Es gibt Bemühungen, nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken zu fördern und die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Schutzes dieser Ressource zu sensibilisieren.
Hier sind ein paar Links zu wichtigen Themen im Text:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page