Was ist bullerbü?

Bullerbü

Bullerbü ist der Name eines fiktiven Dorfes in Schweden, das von Astrid Lindgren in ihren Kinderbüchern Wir Kinder aus Bullerbü, Mehr von uns Kindern aus Bullerbü und Weihnachten in Bullerbü beschrieben wird.

Die Kinder:

  • Die Geschichten drehen sich um die Abenteuer von sechs Kindern: Lisa, Lasse, Bosse, Britta, Anna und Olle. Lisa ist die Erzählerin der Geschichten.

Die Häuser:

  • Bullerbü besteht aus drei Höfen: dem Nordhof, dem Mittelhof und dem Südhof. Lisa und ihre Brüder Lasse und Bosse wohnen auf dem Nordhof. Britta und ihre Schwester Anna wohnen auf dem Südhof. Olle wohnt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Kerstin auf dem Mittelhof.

Das Leben in Bullerbü:

  • Das Leben in Bullerbü ist idyllisch und unbeschwert. Die Kinder spielen im Freien, helfen bei der Arbeit auf den Höfen und erleben viele kleine Abenteuer. Die Geschichten beschreiben den Alltag und die Jahreszeiten in einem schwedischen Dorf. Die Bücher vermitteln ein Bild von einer harmonischen Kindheit auf dem Land.

Wichtige Themen:

  • Freundschaft: Die tiefe Freundschaft zwischen den Kindern ist ein zentrales Thema der Bücher.
  • Kindheit: Die Bücher fangen die Unbeschwertheit und den Zauber der Kindheit ein.
  • Landleben: Das Leben auf dem Land mit seinen Jahreszeiten und Traditionen wird lebendig beschrieben.
  • Abenteuer: Auch wenn der Alltag in Bullerbü einfach ist, erleben die Kinder immer wieder kleine Abenteuer.