Die Bruttogeschossfläche (BGF) ist ein Begriff aus dem Baurecht und der Architektur. Sie bezeichnet die Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen eines Bauwerks. Die BGF ist ein wichtiges Kriterium zur Bestimmung der Größe und des Wertes eines Gebäudes und dient als Grundlage für Berechnungen im Rahmen der Bauplanung und -genehmigung.
Bestandteile der BGF:
Nicht zur BGF gehören:
Bedeutung der BGF:
Berechnung der BGF:
Die Berechnung der BGF erfolgt in der Regel nach der DIN 277 (Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken). Die Norm definiert die genauen Kriterien für die Ermittlung der BGF.
Unterschied zur Wohnfläche:
Es ist wichtig, die BGF nicht mit der Wohnfläche zu verwechseln. Die Wohnfläche ist die Summe der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu einer Wohnung gehören. Die BGF ist hingegen größer und umfasst alle Geschossflächen des Gebäudes.
Fazit:
Die Bruttogeschossfläche ist ein wesentlicher Begriff im Bauwesen und dient als wichtige Grundlage für Planung, Bewertung und Genehmigung von Bauprojekten. Das Verständnis ihrer Bedeutung und Berechnung ist für Architekten, Bauherren und Investoren von großer Bedeutung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page