Was ist brotjacklriegel?

Der Brotjacklriegel ist ein Berg im Bayerischen Wald, genauer gesagt im Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern, Deutschland. Er gehört zur Dreiländerecke Bayern-Böhmen-Österreich und ist mit einer Höhe von 1.085 Metern einer der höchsten Gipfel in der Region.

Der Name "Brotjacklriegel" leitet sich von der Form des Berges ab, die an einen aufrecht stehenden Brotjackl (bäuerlicher Rock) erinnern soll. Das Wort "Riegel" bezieht sich auf die steile, felsige Gipfelformation.

Der Berg ist ein beliebtes Wanderziel und bietet spektakuläre Aussichten auf die umliegende Landschaft. Es gibt mehrere Wege, um den Gipfel des Brotjacklriegels zu erreichen, darunter auch längere Wanderrouten, die von anderen umliegenden Bergen ausgehen.

Im Winter ist der Brotjacklriegel auch bei Skifahrern und Snowboardern beliebt, da es hier ein kleines Skigebiet mit Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gibt.

Auf dem Gipfel des Brotjacklriegels befindet sich eine bewirtete Berghütte, die Wanderern und Skifahrern eine Rastmöglichkeit bietet. In der Nähe des Berges gibt es auch weitere Unterkünfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen für Besucher.

Kategorien