Was ist borkheide?

Borkheide ist eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, Deutschland. Sie liegt rund 60 Kilometer westlich von Berlin und gehört zum Amt Brück. Die Kommune hat eine Fläche von etwa 32 Quadratkilometern und eine Bevölkerungszahl von ungefähr 2.200 Einwohnern.

Borkheide ist vor allem für seine schöne Naturlandschaft bekannt. Die Umgebung ist von Wäldern und Seen geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. Besonders beliebt ist der nahegelegene Beelitzer Spargel, der jährlich im Frühling geerntet wird.

Die Gemeinde hat auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört unter anderem die Dorfkirche Borkheide aus dem 13. Jahrhundert, die als Baudenkmal geschützt ist. Das Ortsteilzentrum Borkwalde beherbergt zudem den Borkwalder See, der im Sommer zum Baden einlädt.

In Borkheide finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie beispielsweise das jährliche Spargelfest oder das Dorffest. Zudem gibt es in der Gemeinde einige Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Angebote und Unterkünfte für Besucher.

Verkehrstechnisch ist Borkheide gut angebunden. Die Bundesstraße 246 führt durch den Ort und ermöglicht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Potsdam und Brandenburg an der Havel. Außerdem gibt es einen Bahnhof an der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, sodass auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist.

Insgesamt bietet Borkheide somit eine gute Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellen Angeboten und einer verkehrsgünstigen Lage für Einwohner und Besucher.