Die Bogdanoff-Brüder, Grichka und Igor Bogdanoff (geboren am 29. August 1949 in Saint-Lary, Gers, Frankreich; beide gestorben im Dezember 2021 bzw. Januar 2022 in Paris), waren französische Zwillingsbrüder, die vor allem durch ihre Fernsehauftritte und ihre umstrittenen wissenschaftlichen Arbeiten bekannt wurden.
Bekanntheit: Sie erlangten in den 1980er Jahren mit ihrer Fernsehsendung "Temps X" Popularität, die sich mit Wissenschaft und Science-Fiction befasste.
Wissenschaftliche Arbeiten: Die Bogdanoff-Affäre dreht sich um die Kritik an ihren Doktorarbeiten in Physik. Kritiker warfen ihnen vor, diese Arbeiten enthielten keinen relevanten wissenschaftlichen Inhalt und seien dennoch akzeptiert worden. Dies führte zu einer Kontroverse über wissenschaftliche Standards und Begutachtungsverfahren. Ihre Thesen behandelten Themen wie die Kosmologie und Stringtheorie.
Kontroversen: Neben der wissenschaftlichen Kontroverse erregten die Brüder auch Aufmerksamkeit durch ihr exzentrisches Auftreten und ihre spekulativen Behauptungen über ihre wissenschaftlichen Leistungen. Außerdem gab es Spekulationen und Diskussionen über ihre stark veränderten Gesichter, die auf kosmetische Eingriffe zurückgeführt wurden.
Tod: Beide Brüder starben innerhalb weniger Tage an den Folgen von COVID-19, Berichten zufolge waren sie nicht geimpft.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page