Ein Blitzableiter ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Gebäude und andere Strukturen vor Schäden durch Blitzeinschläge zu schützen. Er fängt den Blitz ein und leitet den Strom sicher zur Erde ab.
Funktionsweise:
Der Blitzableiter besteht typischerweise aus einer oder mehreren Metallspitzen, die an der höchsten Stelle des Gebäudes angebracht sind. Diese Spitzen sind über ein Erdungskabel mit einem Erdungssystem verbunden, das in den Boden eingelassen ist.
Wenn ein Blitz in die Nähe des Gebäudes kommt, schlägt er idealerweise in die Blitzableiterspitze ein, da diese einen bevorzugten Entladungspfad bietet. Der hohe Strom des Blitzes wird dann über das Erdungskabel sicher in den Boden abgeleitet. Dadurch wird verhindert, dass der Strom unkontrolliert durch das Gebäude fließt und Schäden verursacht.
Bestandteile:
Typen von Blitzableitern:
Es gibt verschiedene Typen von Blitzableitern, darunter:
Wartung:
Blitzableiter sollten regelmäßig von Fachleuten gewartet und überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Korrosion, Beschädigungen und Verbindungen müssen kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wartung">Wartung</a>)
Normen:
Die Installation und Wartung von Blitzableitern unterliegt bestimmten Normen und Vorschriften, wie z.B. die DIN EN 62305. Diese Normen legen die Anforderungen an die Planung, Ausführung und Prüfung von Blitzschutzsystemen fest. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DIN%20EN%2062305">DIN EN 62305</a>)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page