Was ist bliny?

Bliny

Bliny (russisch: блины; Singular: блин, blin) sind dünne Pfannkuchen, die traditionell in der russischen, ukrainischen und belarussischen Küche vorkommen. Sie werden oft aus Hefeteig oder gesäuertem Teig hergestellt und können verschiedene Größen und Texturen haben, von dünn und crepe-ähnlich bis dick und schwammartig.

Zutaten & Zubereitung:

Die Grundzutaten für Bliny sind Mehl, Milch (oder Wasser), Eier, Hefe (oder Backpulver) und Salz. Je nach Rezept können auch Zucker, Butter oder Sauerrahm hinzugefügt werden. Die Zubereitung variiert stark. Einige Rezepte verwenden nur einen einfachen Teig, während andere einen aufwendigeren Ansatz mit getrennter Zubereitung von Eigelb und Eiweiß oder sogar über Nacht gären lassen.

Servieren:

Bliny sind äußerst vielseitig und können sowohl süß als auch herzhaft serviert werden. Beliebte Beläge und Füllungen sind:

Tradition & Bedeutung:

Bliny haben in der russischen Kultur eine lange Tradition. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Masleniza (Butterwoche), einem slawischen Fest, das das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings markiert. Die runde Form der Bliny symbolisiert die Sonne. Sie werden auch oft bei Beerdigungen serviert, wo sie das Ende des Lebenszyklus darstellen.

Kategorien