Die Bibernelle ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Es gibt verschiedene Arten, von denen einige kulinarisch und medizinisch genutzt werden.
Arten: Zu den bekanntesten Arten gehören die Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) und die Große Bibernelle (Pimpinella major).
Merkmale: Bibernellen sind krautige Pflanzen mit gefiederten Blättern und weißen, doldenförmigen Blütenständen. Die Wuchshöhe variiert je nach Art.
Verbreitung: Bibernellen sind in Europa und Asien heimisch.
Nutzung:
Inhaltsstoffe: Die Bibernelle enthält ätherische Öle, Cumarine, Gerbstoffe und Flavonoide. Mehr Informationen zu den Inhaltsstoffen finden Sie hier.
Anbau: Bibernellen sind relativ anspruchslos und können im Garten angebaut werden. Sie bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und einen durchlässigen Boden. Mehr Informationen zum Anbau finden Sie hier.