Die Bibernell-Rose, auch Dünen-Rose, Feld-Rose oder Bibernellblättrige Rose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist in Europa und Westasien heimisch und zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus.
Merkmale:
Wuchs: Die Bibernell-Rose ist ein sommergrüner, dorniger Strauch, der Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimetern erreicht. Sie bildet oft dichte, ausgedehnte Bestände durch Ausläufer.
Blätter: Die Laubblätter sind gefiedert und haben kleine, rundliche Blättchen, die an die des Bibernells (Pimpinella) erinnern, daher der Name.
Blüten: Die Blüten sind in der Regel weiß bis cremefarben, selten rosa. Sie sind einfach, duftend und erscheinen von Mai bis Juni. Sie besitzen zahlreiche Staubblätter.
Früchte: Die Hagebutten sind kugelig bis eiförmig, dunkelrot bis schwarz und reifen im Spätsommer. Sie sind essbar, aber eher klein und wenig fleischig.
Vorkommen und Standort:
Die Bibernell-Rose bevorzugt sonnige, trockene Standorte auf kalkhaltigen Böden. Sie kommt häufig in Dünen, an Waldrändern, in Hecken und auf Trockenrasen vor. Mehr Informationen zum Standort finden Sie hier.
Verwendung:
Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihres dichten Wuchses wird die Bibernell-Rose gelegentlich als Zierpflanze in Gärten und Parks verwendet.
Naturschutz: Sie spielt eine wichtige Rolle im Naturschutz, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet und zur Stabilisierung von Dünen beiträgt. Weitere Informationen zum Naturschutz finden Sie hier.
Heilpflanze: In der Volksmedizin werden die Hagebutten und Blüten der Bibernell-Rose gelegentlich verwendet. Informationen zur Heilpflanze finden Sie hier.
Besonderheiten:
Informationen zu Rosen im Allgemeinen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page