Was ist bernitt?

Bernitt ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Gemeinde gehört zum Amt Güstrow-Land und hat eine Fläche von ca. 22 Quadratkilometern.

Bernitt liegt etwa 17 Kilometer südwestlich von Güstrow und 25 Kilometer nordwestlich von Teterow. Die Landschaft um Bernitt ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern und zahlreichen Seen.

Die Geschichte von Bernitt reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1238. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer des Dorfes mehrmals.

Sehenswert in Bernitt ist unter anderem die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und ist von einem Friedhof umgeben. Auch das Gutshaus Bernitt, ein historisches Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, ist einen Besuch wert.

In Bernitt gibt es verschiedene Vereine und Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Radfahren oder Wandern. Die umliegenden Seen und Wälder bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber.

Die Einwohnerzahl von Bernitt beträgt etwa 800. Die Gemeinde ist Teil der Metropolregion Hamburg und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Durch Bernitt führt die Bundesstraße 104 und auch der nächstgelegene Bahnhof in Güstrow ist gut erreichbar.