Die Begleithundprüfung (BHP) ist eine Prüfung im Hundesport, die die Alltagstauglichkeit eines Hundes und seines Halters testet. Sie ist oft Voraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden Prüfungen und Wettbewerben in verschiedenen Hundesportarten. Ziel ist, dass der Hund ein zuverlässiger und gehorsamer Begleiter im Alltag ist.
Bestandteile der BHP:
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Wichtige Themen:
Zweck der BHP:
Die BHP dient dazu, die Fähigkeiten des Hundes und die Kompetenz des Hundehalters zu beurteilen. Sie fördert eine verantwortungsvolle Hundehaltung und trägt zur Sicherheit im öffentlichen Raum bei. Eine bestandene BHP ist oft Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Schutzhundsport.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page