Barolo ist ein trockener italienischer Rotwein, der aus der Nebbiolo-Traube im Piemont hergestellt wird. Er wird oft als "König der Weine" oder "Wein der Könige" bezeichnet.
Eigenschaften:
Herstellung:
Die Herstellung von Barolo ist streng reguliert. Die Weine müssen mindestens drei Jahre reifen, davon mindestens 18 Monate im Holzfass. Barolo Riserva (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Barolo%20Riserva) muss mindestens fünf Jahre reifen.
Speiseempfehlungen:
Barolo passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffeln und reifem Käse.
Stile:
Es gibt traditionelle und modernere Barolo-Stile (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Barolo%20Stile). Traditionelle Barolos sind oft tanninreicher und benötigen längere Reifezeiten, während modernere Barolos zugänglicher und fruchtiger sind.
Anbaugebiete:
Die Barolo-Zone (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Barolo%20Zone) umfasst 11 Gemeinden im Piemont, darunter Barolo, La Morra, Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba und Monforte d'Alba. Jede Gemeinde kann ihren eigenen Charakter zum Wein beitragen.