Was ist bachata?

Bachata ist sowohl eine Musikrichtung als auch ein dazugehöriger Tanz, die ihren Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Sie entwickelte sich aus dem bolero und anderen lateinamerikanischen Musikstilen.

Geschichte: Die Geschichte der Bachata ist eng mit der Armut und Marginalisierung in der Dominikanischen Republik verbunden. Anfangs wurde sie als Musik der Unterschicht betrachtet.

Musikalische Merkmale: Bachata-Musik zeichnet sich durch ihren romantischen und oft melancholischen Charakter aus. Typische Instrumente sind Gitarre (Lead-, Rhythmus- und Bassgitarre), Bongos und Güira. Die Musikalischen%20Merkmale%20der%20Bachata sind leicht an ihrem typischen Gitarrenspiel und der Verwendung von Percussion zu erkennen.

Tanz: Der Bachata-Tanz wird meist paarweise getanzt und beinhaltet einfache Schrittfolgen, Hüftbewegungen und enge Körperhaltung. Es gibt verschiedene Tanzstile, darunter den traditionellen dominikanischen Bachata, Bachata Moderna und Bachata Sensual.

Stile:

  • Dominikanische Bachata (Traditionell): Die Dominikanische%20Bachata legt den Fokus auf schnelle Fußarbeit und enge Verbindung zum Partner.
  • Bachata Moderna: Die Bachata%20Moderna kombiniert traditionelle Elemente mit Einflüssen aus anderen Tänzen, wie z.B. Salsa. Sie beinhaltet oft Drehungen und kompliziertere Figuren.
  • Bachata Sensual: Die Bachata%20Sensual zeichnet sich durch fließende Bewegungen, Körperwelle und einen starken Fokus auf die Verbindung und das Gefühl zwischen den Tanzpartnern aus.

Bekannte Bachata-Künstler: Es gibt viele bekannte Bachata-Künstler, darunter Romeo Santos, Prince Royce und Aventura. Sie haben dazu beigetragen, Bachata weltweit populär zu machen.