Was ist arr?

Array (Dizi)

Ein Array, auch Feld oder Reihung genannt, ist in der Informatik eine Datenstruktur, die eine Sammlung von Elementen gleichen Datentyps unter einem gemeinsamen Namen speichert. Arrays erlauben den direkten Zugriff auf jedes Element über einen Index.

  • Grundkonzepte: Ein Array besteht aus einer festen Anzahl von Elementen. Die Elemente sind durch ihren Index eindeutig identifizierbar. Der Index beginnt typischerweise bei 0. (Grundkonzepte)
  • Datentyp: Alle Elemente in einem Array müssen vom gleichen Datentyp sein (z.B. Integer, String, Boolean). (Datentyp)
  • Index: Der Index ist eine Ganzzahl, die die Position eines Elements im Array angibt. (Index)
  • Zugriff: Der Zugriff auf ein Element im Array erfolgt über den Index, z.B. array[index]. (Zugriff)
  • Speicher: Arrays belegen im Speicher einen zusammenhängenden Speicherbereich. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Elemente. (Speicher)
  • Dynamische Arrays: Im Gegensatz zu statischen Arrays, deren Größe zur Kompilierzeit festgelegt wird, können dynamische Arrays ihre Größe zur Laufzeit ändern. (Dynamische%20Arrays)

Arrays werden häufig in der Programmierung verwendet, um Listen von Daten zu verwalten, Daten zu sortieren und Suchalgorithmen zu implementieren.