Was ist arrietty?

Arrietty - Zusammenfassung

Arrietty, im Original Karigurashi no Arrietty (借りぐらしのアリエッティ, Arrietty die Entleiherin), ist ein japanischer Anime-Film aus dem Jahr 2010, produziert vom Studio Ghibli. Regie führte Hiromasa Yonebayashi. Der Film basiert auf dem Roman Die Borger (engl. The Borrowers) der britischen Autorin Mary Norton.

  • Handlung: Der Film erzählt die Geschichte von Arrietty, einem 14-jährigen "Borger"-Mädchen. Borger sind kleine, menschenähnliche Wesen, die heimlich unter den Dielen und in den Wänden von Menschenhäusern leben und sich versorgen, indem sie sich kleine Dinge "leihen" (entleihen) - daher der Name. Arrietty lebt mit ihren Eltern in einem alten Landhaus, wo sie unentdeckt bleiben wollen. Ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als sie von Sho, einem kranken Jungen, der in das Haus zieht, entdeckt wird.

  • Hauptthemen:

    • Verbindung zur Natur: Die Borger leben im Einklang mit der Natur und respektieren ihre Umgebung.
    • Freundschaft: Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Arrietty und Sho überwindet die Größenunterschiede und die Angst vor dem Unbekannten.
    • Vorurteile: Der Film thematisiert Vorurteile und die Angst vor dem "Anderen".
    • Vergänglichkeit: Das Motiv der Vergänglichkeit und des Verlustes zieht sich durch die Geschichte, sowohl in Bezug auf Shos Krankheit als auch auf die bedrohte Existenz der Borger.
    • Familie: Der Zusammenhalt und die Bedeutung der Familie werden betont, besonders in Arriettys Beziehung zu ihren Eltern.
  • Musik: Der Soundtrack des Films wurde von Cécile Corbel komponiert und trägt zur träumerischen und melancholischen Atmosphäre bei.

  • Rezeption: Arrietty war ein großer Erfolg und wurde für seine wunderschöne Animation, die berührende Geschichte und die wichtigen Themen gelobt.