Was ist arman?

Arman

Arman (eigentlich Armand Pierre Fernandez, *17. November 1928 in Nizza; † 22. Oktober 2005 in New York City) war ein französisch-amerikanischer bildender Künstler, Maler, Bildhauer und Objektkünstler. Er ist bekannt für seine Accumulations und Poubelles.

Wichtige Aspekte:

  • Accumulations: Armans bekannteste Werke sind seine "Accumulations", bei denen er identische Alltagsgegenstände in Plexiglaskästen oder Beton gießt. Diese Arbeiten thematisieren Konsum und Überfluss.

  • Poubelles: Ähnlich den Accumulations, bestehen die "Poubelles" (französisch für Mülleimer) aus Abfällen und Müll, die in Plexiglaskästen oder Harz konserviert werden. Sie sind ein Kommentar zur Wegwerfgesellschaft.

  • Nouveau%20Réalisme: Arman war ein Gründungsmitglied des Nouveau Réalisme, einer Kunstbewegung, die sich in den 1960er Jahren in Frankreich entwickelte und sich durch die Verwendung von Alltagsgegenständen und Materialien auszeichnete.

  • Skulpturen: Neben seinen Accumulations und Poubelles schuf Arman auch großformatige Skulpturen, oft aus zersägten oder fragmentierten Musikinstrumenten oder Werkzeugen.

  • Einfluss: Armans Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Pop Art und die Konzeptkunst.

Kategorien