Was ist ammenhai?

Ammenhai (Ginglymostoma cirratum)

Der Ammenhai ist eine Art der Haie aus der Familie der Ammenhaie (Ginglymostomatidae). Sie sind in tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks und des östlichen Pazifiks verbreitet.

Merkmale:

  • Aussehen: Ammenhaie sind relativ flach und haben einen breiten Kopf. Sie besitzen zwei Barteln (Sinnesorgane) in der Nähe der Nase, die ihnen bei der Nahrungssuche am Meeresboden helfen. Ihre Farbe variiert von gelblich-braun bis dunkelbraun.
  • Größe: Sie erreichen typischerweise eine Länge von 2 bis 3 Metern, maximal bis zu 4,3 Meter.
  • Zähne: Ammenhaie haben kleine, sägeartige Zähne, die gut geeignet sind, um Beute zu greifen und zu zerdrücken.

Verhalten und Lebensweise:

  • Lebensraum: Ammenhaie bevorzugen flache Küstengewässer, Riffe, Seegraswiesen und Mangrovenwälder.
  • Ernährung: Sie sind nachtaktive Jäger und ernähren sich hauptsächlich von Krustentieren, Weichtieren, kleinen Fischen und Seeigeln.
  • Fortpflanzung: Ammenhaie sind ovovivipar, d.h. die Eier entwickeln sich im Mutterleib und die Jungen werden lebend geboren.
  • Sozialverhalten: Sie sind oft in Gruppen anzutreffen und ruhen tagsüber oft am Meeresboden oder in Höhlen.

Interaktion mit dem Menschen:

Wichtige Themen: