Der Akkusativ ist einer der vier Fälle (Kasus) der deutschen Grammatik. Er wird auch Wen-Fall genannt, da man ihn oft mit der Frage "Wen oder was?" erfragen kann. Der Akkusativ zeigt an, wer oder was das Ziel einer Handlung ist.
Funktion des Akkusativs:
Deklination im Akkusativ:
Die Artikel und Pronomen ändern sich im Akkusativ. Hier ein kurzer Überblick:
Kasus | Maskulin | Feminin | Neutrum | Plural |
---|---|---|---|---|
Nominativ | der | die | das | die |
Akkusativ | den | die | das | die |
Beispiele:
Wichtige Unterscheidungen:
Zusammenfassend: Der Akkusativ ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik, um die Beziehungen zwischen den Satzteilen korrekt darzustellen. Das Verständnis der Funktion des Akkusativs und seiner Deklination ist essenziell für korrektes Deutsch.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page