Was ist agame?

Agame ist ein Sammelbegriff für Echsen aus der Familie der Agamidae. Sie sind vor allem in Afrika, Asien und Australien verbreitet.

Merkmale:

  • Aussehen: Agamen sind sehr vielfältig. Ihre Größe variiert von wenigen Zentimetern bis zu über einem Meter. Sie haben oft Schuppen, Stacheln oder Hörner. Viele Arten können ihre Farbe ändern, um sich ihrer Umgebung anzupassen oder zur Kommunikation. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Farbwechsel
  • Lebensraum: Agamen bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von Wüsten und Halbwüsten bis hin zu Wäldern und Grasländern. Einige Arten sind Baumbewohner, andere leben am Boden oder in Felsspalten. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensraum
  • Ernährung: Die meisten Agamen sind Insektenfresser, einige Arten fressen auch Pflanzen, kleine Wirbeltiere oder Aas. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ernährung
  • Verhalten: Viele Agamen sind tagaktiv und sonnen sich gerne, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Sie kommunizieren durch verschiedene Verhaltensweisen, wie z.B. Kopfnicken, Winken mit den Armen oder Farbveränderungen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verhalten

Fortpflanzung:

Bekannte Arten:

  • Bartagame (Pogona vitticeps)
  • Dornteufel (Moloch horridus)
  • Flugdrachen (Draco volans)

Bedrohung:

Viele Agamenarten sind durch Lebensraumverlust, Handel und Klimawandel bedroht. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bedrohung und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klimawandel