Was ist agartha?

Agartha ist ein legendäres unterirdisches Königreich, das oft als Zufluchtsort einer fortschrittlichen Zivilisation beschrieben wird. Die Idee von Agartha ist eng verbunden mit der Theorie der Hohlen Erde.

  • Ursprung und Geschichte: Die Wurzeln des Agartha-Mythos reichen zurück zu esoterischen Lehren und okkulten Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Er wird oft in Verbindung mit anderen mystischen Orten wie Shambhala gebracht. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Shambhala

  • Beschreibung: Agartha wird typischerweise als ein Netzwerk von unterirdischen Städten und Tunneln beschrieben, bewohnt von einer hochentwickelten Zivilisation, die möglicherweise über fortschrittliche Technologie und spirituelles Wissen verfügt.

  • Verbindungen zur Hohlen Erde: Agartha ist häufig Bestandteil der Theorie der Hohlen Erde, die besagt, dass die Erde hohl ist und bewohnbare Innenräume besitzt. Mehr Informationen hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hohle%20Erde

  • Populärkultur: Agartha findet in der Populärkultur breite Verwendung, oft in Büchern, Filmen und Spielen, die sich mit dem Übernatürlichen, Verschwörungstheorien und alternativen Geschichtsschreibungen befassen.

  • Kritik: Die Existenz von Agartha wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft und den meisten Historikern abgelehnt. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz eines solchen unterirdischen Königreichs. Die Vorstellung beruht hauptsächlich auf esoterischen und mystischen Überzeugungen. Mehr zum Thema Esoterik unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Esoterik