Was ist adonai?

Adonai

Adonai (אֲדֹנָי) ist ein hebräisches Wort, das "meine Herren" bedeutet und im Judentum als eine der üblichen Bezeichnungen für Gott verwendet wird. Es wird oft anstelle des Tetragrammatons JHWH (יהוה) gelesen, welches der eigentliche Name Gottes ist und aus Respekt traditionell nicht ausgesprochen wird.

  • Verwendung: Adonai wird im Gebet, in der Liturgie und beim Lesen der Tora verwendet. Anstatt JHWH auszusprechen, wird stattdessen Adonai gesagt.

  • Bedeutung: Während die wörtliche Übersetzung "meine Herren" lautet (Plural), wird es im Singular gebraucht, um Erhabenheit und Respekt auszudrücken.

  • Alternativen: Es gibt weitere Bezeichnungen und Umschreibungen für Gott im Judentum, wie z.B. HaSchem ("Der Name").

  • Religiöse%20Bedeutung: Der Name Adonai unterstreicht die Vorstellung von Gott als Herrscher und Souverän. Weitere Informationen zur Bedeutung von Namen im Judentum finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/religiöse%20Bedeutung.

  • Geschichte%20und%20Entwicklung: Die Praxis, JHWH durch Adonai zu ersetzen, entwickelte sich im Laufe der Zeit aus dem Wunsch, den heiligen Namen nicht zu entweihen. Mehr über die Geschichte der jüdischen Tradition finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20und%20Entwicklung.

  • Adonai%20Tzva'ot: Eine häufige Kombination ist "Adonai Tzva'ot" (אֲדֹנָי צְבָאוֹת), was "Herr der Heerscharen" bedeutet. Weitere Informationen zur Bedeutung dieser Formulierung finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adonai%20Tzva'ot.