Was ist pompeji?

Pompeji

Pompeji war eine antike römische Stadt in der Nähe des heutigen Neapel in der Region Kampanien in Italien. Die Stadt wurde im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört und unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein begraben. Die gut erhaltenen Ruinen bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Römer im 1. Jahrhundert n. Chr.

  • Geschichte: Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und stand unter dem Einfluss verschiedener Kulturen, darunter der Osker, Griechen und Etrusker. Im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde Pompeji von den Samniten erobert und im 3. Jahrhundert v. Chr. Teil der römischen Republik. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Römisches%20Reich)

  • Zerstörung: Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. begrub Pompeji unter einer dicken Schicht aus Vulkanasche und Bimsstein. Viele Einwohner starben, und die Stadt wurde für fast 1700 Jahre vergessen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vesuv)

  • Ausgrabungen: Die Ausgrabungen begannen im 18. Jahrhundert und dauern bis heute an. Sie haben eine Fülle von Informationen über das römische Leben ans Licht gebracht, darunter Häuser, Geschäfte, Tempel, Thermen und sogar die Leichen der Opfer des Vulkanausbruchs. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Archäologische%20Ausgrabung)

  • Bedeutung: Pompeji ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt bietet einen einzigartigen Einblick in das römische Leben und die römische Kultur. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltkulturerbe)

  • Sehenswürdigkeiten: Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Pompeji gehören das Amphitheater, das Forum, die Thermen, die Villa dei Misteri und das Haus des Fauns. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amphitheater)