Die Harzer Wandernadel ist ein System von Stempelstellen im Harz, die Wanderer durch das Sammeln von Stempeln in einem Stempelheft (dem Wanderpass) zu verschiedenen Auszeichnungen führt.
Konzept: Die Harzer%20Wandernadel dient als Anreiz für das Erwandern des Harzes. Wanderer suchen die über 222 Stempelstellen auf, stempeln ihren Wanderpass ab und können bei Erreichen bestimmter Stempelzahlen Abzeichen erwerben.
Stempelstellen: Die Stempelstellen sind über den gesamten Harz verteilt und oft an touristischen Attraktionen, Gasthöfen oder Aussichtspunkten zu finden. Sie sind in der Regel gut ausgeschildert.
Wanderpass: Der Wanderpass (auch Stempelheft genannt) ist die Grundlage für das Sammeln der Stempel. Er ist in vielen Touristinformationen und an den Stempelstellen erhältlich.
Abzeichen: Je nach Anzahl der gesammelten Stempel gibt es verschiedene Abzeichen, darunter die bronzene, silberne und goldene Wandernadel. Für besondere Leistungen gibt es auch Sonderabzeichen.
Sonderstempelstellen: Neben den regulären Stempelstellen gibt es auch sogenannte Sonderstempelstellen, die oft an besonderen Orten oder zu bestimmten Anlässen eingerichtet sind.
Bedeutung: Die Harzer Wandernadel hat eine lange Tradition und trägt zur Förderung des Tourismus und der Wanderkultur im Harz bei.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page