Der Harzturm ist ein 18 Meter hoher Aussichtsturm im niedersächsischen Bad Harzburg. Er ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen Panoramablick über den Harz.
Lage: Der Turm befindet sich auf dem Burgberg in Bad Harzburg.
Geschichte: Der erste Turm an dieser Stelle wurde bereits 1877 errichtet. Der heutige Turm stammt aus dem Jahr 1965.
Aussicht: Von der Aussichtsplattform des Harzturms hat man einen weiten Blick über Bad Harzburg, den nördlichen Harz und das Harzvorland. Bei guter Sicht kann man bis zum Brocken sehen.
Zugänglichkeit: Der Turm ist ganzjährig geöffnet und kann gegen ein geringes Eintrittsgeld bestiegen werden.
Besonderheiten:
Der Harzturm ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge.
In der Nähe des Turms befindet sich die Ruine der Harzburg, einer mittelalterlichen Burganlage.
Harzburg: Der Harzturm ist ein Symbol für die Stadt Bad Harzburg selbst.
Aussichtsturm: Als Aussichtsturm dient er primär der touristischen Attraktion durch die angebotene Panoramaaussicht.
Burgberg: Seine Lage auf dem Burgberg macht ihn historisch und geografisch relevant.