Was ist grüne soße denkmal?

Hier sind Informationen zum Grüne Soße Denkmal im Markdown-Format:

Das Grüne Soße Denkmal ist eine Hommage an die Frankfurter Grüne Soße, eine regionale Spezialität. Es befindet sich im Stadtteil Oberrad in Frankfurt am Main.

  • Konzept: Das Denkmal besteht aus sieben kleinen Gewächshäusern, die jeweils eine der sieben Kräuterarten beherbergen, die traditionell für die Grüne Soße verwendet werden: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Borretsch, Sauerampfer und Pimpinelle.

  • Künstler: Das Denkmal wurde von der Künstlerin Olga Holzschuh entworfen und realisiert.

  • Bedeutung: Es soll die Bedeutung der Kräuter für die regionale Küche und Kultur hervorheben. Es dient auch als touristische Attraktion und Informationsquelle über die Grüne Soße.

  • Standort: Der genaue Standort ist in der Nähe des Oberräder Rathauses.

  • Zugänglichkeit: Das Denkmal ist öffentlich zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.