Was ist foxtrott?

Foxtrott

Der Foxtrott ist ein Gesellschaftstanz im 4/4-Takt, der sich durch fließende, gleitende Bewegungen auszeichnet. Er entstand um 1910 in den USA und entwickelte sich aus verschiedenen Tanzformen wie dem One-Step und dem Ragtime.

Charakteristik:

  • Takt: 4/4-Takt
  • Tempo: Variabel, von langsam bis mittelschnell
  • Bewegung: Fließende, gleitende Schritte, oft mit langen Schritten und sanften Hebungen und Senkungen.
  • Stil: Eleganz und Geschmeidigkeit stehen im Vordergrund.

Variationen:

Es gibt verschiedene Varianten des Foxtrotts, darunter:

Grundschritte:

Die Grundschritte des Foxtrotts bestehen typischerweise aus "Slow"- und "Quick"-Schritten. Ein typischer Grundschritt könnte aus zwei "Slow"-Schritten (je zwei Taktschläge) und zwei "Quick"-Schritten (je ein Taktschlag) bestehen.

Musik:

Foxtrott wird zu einer breiten Palette von Musikstücken getanzt, darunter Swing, Jazz und Big-Band-Musik.

Bedeutung:

Der Foxtrott ist ein beliebter Tanz in der Tanzszene und wird sowohl im Gesellschaftstanz als auch im Turniertanz praktiziert. Er erfordert Koordination, Körperbeherrschung und ein gutes Gefühl für die Musik.

Kendi sorunu sor