Was ist dari?

Dari – Eine Einführung

Dari ist eine Varietät des Persischen, die vor allem in Afghanistan gesprochen wird. Es ist neben Paschtu eine der beiden Amtssprachen Afghanistans. Oft wird es auch als Afghanisches Persisch bezeichnet. Obwohl es viele Gemeinsamkeiten mit dem Iranischen Persisch und Tadschikischen aufweist, gibt es doch deutliche Unterschiede in Aussprache, Wortschatz und teilweise auch Grammatik.

Wichtige Aspekte von Dari:

  • Sprachliche Verwandtschaft: Dari gehört zur iranischen Sprachfamilie und ist eng mit Iranischem Persisch verwandt.
  • Geografische Verbreitung: Hauptsächlich in Afghanistan, aber auch in Teilen Pakistans und des Iran.
  • Status als Amtssprache: Dari ist eine der Amtssprachen Afghanistans.
  • Dialekte: Es gibt verschiedene Dialekte, die sich regional unterscheiden können.
  • Schriftsystem: Dari wird in einer modifizierten Form der persischen Schrift geschrieben, die auf dem arabischen Alphabet basiert.
  • Einfluss auf andere Sprachen: Dari hat einen gewissen Einfluss auf benachbarte Sprachen, insbesondere auf einige Sprachen in Zentralasien.
  • Kulturelle Bedeutung: Dari spielt eine wichtige Rolle in der afghanischen Kultur und Literatur. Es ist die Sprache vieler klassischer und moderner Dichter und Schriftsteller.
  • Unterschiede zum Iranischen Persisch: Obwohl verwandt, gibt es signifikante Unterschiede in Aussprache und Wortschatz zum Iranischen Persisch.