Was ist darius?

Darius

Darius ist ein persischer Name und bezieht sich hauptsächlich auf folgende historische Figuren:

  • Darius I. (auch bekannt als Dareios der Große): War von 522 bis 486 v. Chr. König des persischen Achämenidenreiches. Er ist bekannt für seine militärischen Feldzüge, seine Verwaltungsreformen und den Bau von Persepolis. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Darius%20I.
  • Darius II.: König des Persischen Reiches von 423 bis 404 v. Chr. Seine Regierungszeit war geprägt von Intrigen und inneren Konflikten.
  • Darius III.: Der letzte König des Persischen Reiches der Achämeniden-Dynastie. Er wurde von Alexander dem Großen besiegt. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Darius%20III.

Darüber hinaus ist "Darius" auch ein Vorname, der vor allem im persischen Raum und in Europa verbreitet ist. Die Bedeutung des Namens wird oft mit "Besitzer des Guten" oder "der Reiche" übersetzt. Mehr zum Namen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Darius%20(Name)