Was ist coco de mer?

Coco de mer, wissenschaftlich Lodoicea maldivica, ist die grösste Samenkapsel der Welt und endemisch für die Seychellen, genauer gesagt für die Inseln Praslin und Curieuse. Sie ist bekannt für ihre aussergewöhnliche Grösse und ungewöhnliche Form, die an das menschliche Becken erinnert.

  • Beschreibung: Die Coco%20de%20mer ist eine Palme, die bis zu 30 Meter hoch werden kann. Die Blätter sind fächerförmig und bis zu 7 Meter lang. Die Samenkapsel kann bis zu 50 cm lang und 30 kg schwer werden.

  • Vorkommen: Die endemische%20Verbreitung auf den Seychellen macht die Coco de mer zu einer Rarität. Sie wächst hauptsächlich in den Nationalparks Vallée de Mai und Fond Ferdinand.

  • Fortpflanzung: Die Fortpflanzung der Coco de mer ist ein langsamer Prozess. Es dauert mehrere Jahre, bis die Palme geschlechtsreif ist, und die Keimung der Samen kann bis zu zwei Jahre dauern.

  • Schutzstatus: Aufgrund ihrer Seltenheit und des langsamen Wachstums steht die Coco%20de%20mer unter Schutz. Der Handel mit den Samen ist streng reguliert.

  • Mythologie: Die ungewöhnliche Form der Samenkapsel hat im Laufe der Geschichte zu verschiedenen Mythen und Legenden geführt. Früher glaubte man, dass die Coco de mer im Meer wächst.