Was ist cabernet sauvignon?

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und am weitesten verbreiteten roten Rebsorten. Sie ist bekannt für ihre tiefdunkle Farbe, ihren hohen Tanningehalt und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, grüner Paprika, Zedernholz und Vanille (durch den Ausbau im Eichenfass).

  • Herkunft: Cabernet Sauvignon entstand im 17. Jahrhundert in Frankreich durch eine zufällige Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc.

  • Anbaugebiete: Die Rebsorte wird in fast allen Weinbaugebieten der Welt angebaut, darunter Frankreich (Bordeaux), Kalifornien (Napa Valley), Australien (Coonawarra), Chile, Südafrika und Italien (Toskana).

  • Eigenschaften: Cabernet Sauvignon ist eine robuste Rebsorte, die gut an verschiedene Klimazonen und Böden angepasst ist. Sie hat dicke Schalen, was zu einem hohen Tanningehalt und einer guten Lagerfähigkeit führt.

  • Aromen: Typische Aromen sind schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, grüne Paprika, Zedernholz, Tabak, Vanille und Gewürze. Die Aromen können je nach Anbaugebiet, Klima und Ausbaumethode variieren.

  • Speiseempfehlungen: Cabernet Sauvignon passt gut zu herzhaften Gerichten wie rotem Fleisch (Steak, Lamm), Wild, gegrilltem Gemüse, Käse und dunkler Schokolade.

  • Weinbau: Die Weinberge, in denen Cabernet Sauvignon angebaut wird, variieren stark in Bezug auf Klima, Boden und Anbaumethoden.

  • Vinifizierung: Die Vinifizierung von Cabernet Sauvignon umfasst in der Regel eine lange Maischegärung, um Farbe und Tannine zu extrahieren, gefolgt von einem Ausbau im Eichenfass.